Die Kinderbetreuung!
Wenn die Mama wieder arbeiten gehen möchte oder muss, dann muss sichergestellt sein, dass sich jemand um die Kinder kümmert, während Sie nicht da ist. Wir möchten Euch hier ein paar davon vorstellen:
1. Kita oder Kindergarten:
Kindertagesstätten und Kindergärten sind eine beliebte Wahl für Eltern, da sie oft qualitativ hochwertige Betreuung und eine Umgebung bieten, in der Kinder lernen und sich entwickeln können. Sie bieten in der Regel ganztägige Betreuung und sind für Kinder im Alter von 0-6 Jahren geeignet. Plätze sind zum Teil rar gesäht – also heißt es frühzeitig planen!
2. Tagesmutter oder -vater:
Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater kann eine gute Option sein, wenn Du eine individuellere Betreuung für Dein Kind suchst. Sie bieten in der Regel eine Betreuung in ihrem eigenen Zuhause an und können oft flexiblere Betreuungszeiten in kleineren Gruppen anbieten. Auch hier gilt es, sich frühzeitig darüber im Klaren zu sein, was man möchte.
3. Familienmitglieder oder Freunde:
Wenn Du Glück hast, hast Du möglicherweise Familienmitglieder oder Freunde, die bereit sind, auf die Kinder aufzupassen. Diese Option kann auch eine gute Möglichkeit sein, Deine Kinder in der Nähe von Vertrauten aufwachsen zu lassen.
4. Au-pair:
Eine Au-pair-Kraft ist eine Person, die normalerweise aus dem Ausland kommt und sich gegen Kost und Logis um Deine Kinder kümmert. Eine Au-pair-Kraft kann auch eine kulturelle Bereicherung für Deine Familie sein, da sie ihre Kultur und Sprache mit Ihren Kindern teilen kann.
5. Babysitter:
Ein Babysitter kann eine gute Wahl sein, wenn Du eine kurzfristige oder gelegentliche Betreuung benötigst. Du kannst entweder einen professionellen Babysitter engagieren oder jemanden aus Deinem sozialen Umfeld, wie zum Beispiel einen Teenager oder eine Nachbarin.
6. Eltern-Kind-Gruppen:
Eltern-Kind-Gruppen sind eine gute Möglichkeit, um sich mit anderen Eltern zu vernetzen und Dein Kind mit anderen Kindern in Kontakt zu bringen. Diese Gruppen bieten in der Regel regelmäßige Treffen, bei denen Eltern sich austauschen und ihre Kinder gemeinsam
Es gibt also viele Möglichkeiten, die Betreuung Deines Kindes sicherzustellen. Du musst Dir nur darüber klar werden, welche Art der Betreuung für Euch die richtige ist. Und auch hier ist es ratsam dies frühzeitig zu machen. Denn nicht jede Art der Betreuung ist ad hoc machbar!
Bildquelle: Canva