Die Rückkehr in den Beruf!
Die Rückkehr in den Beruf als Mutter nach der Elternzeit kann eine Herausforderung darstellen, aber es gibt viele Möglichkeiten, diesen Übergang erfolgreich zu gestalten. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit für die Planung zu nehmen und Unterstützung von Familie und Freunden in Anspruch zu nehmen.
Wir möchten hier einige wertvolle Tipps vorstelle, die Euch Müttern helfen können, wieder in den Beruf einzusteigen.
1. Vorbereitung:
Beginne frühzeitig mit der Planung Deiner Rückkehr in den Beruf. Informiere Dich über den aktuellen Stand in Deiner Branche und aktualisiere Deine Fähigkeiten und Kenntnisse. Stelle sicher, dass Deine Bewerbungsunterlagen auf dem neuesten Stand sind und übe mögliche Bewerbungsgespräche.
2. Flexibilität:
Sei bereit, flexibel zu sein. Es kann sein, dass Du Deinen Job nicht in Vollzeit ausüben kannst oder dass Du Dich für eine andere Position bewerben musst. Überlege Dir im Vorfeld, welche Möglichkeiten für Dich in Frage kommen.
3. Netzwerk:
Pflege Dein berufliches Netzwerk, indem Du in Kontakt bleibst und an Netzwerkveranstaltungen teilnimmst. So kannst Du Dich über aktuelle Entwicklungen in Deiner Branche informieren und Kontakte knüpfen, die Dir bei der Suche nach einem neuen Job helfen können.
4. Kinderbetreuung:
Plane die Kinderbetreuung sorgfältig. Überlege Dir, ob Du eine Tagesmutter, eine Kita oder eine andere Form der Betreuung in Anspruch nehmen möchtest. Sprich mit Deinem Arbeitgeber über flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
5. Work -Life-Balance:
Stell sicher, dass Du eine gesunde Work-Life-Balance aufrechterhältst. Setze Dir realistische Ziele und delegiere Aufgaben, wenn nötig. Nimm Dir Zeit für Dich selbst und Deine Familie, um Stress abzubauen und Deine Batterien aufzuladen.
Die Rückkehr in den Beruf als Mutter nach der Elternzeit kann eine Herausforderung darstellen, aber mit sorgfältiger Planung und Unterstützung von Familie und Freunden kannst Du diese Herausforderung erfolgreich meistern.
Bildquelle: Canva